Ronja Mirandolina Ramisch ist eine aufstrebende Akkordeonistin und Bühnenkünstlerin. Zu ihrem Repertoire gehören sowohl Transkriptionen barocker und klassischer Meisterwerke als auch zeitgenössische Kompositionen und das Musikkabarett. Als Gewinnerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerber verfolgt Ronja eine künstlerische Konzerttätigkeit.


Ausbildung und Erfolge

Ronja Mirandolina Ramisch studiert Akkordeon im Master bei Prof. Hussong an der HfM Würzburg mit Nebenfach Gesang. Sie ist  Deutschlandstipendiatin, Stipendiatin von Live Music Know e.V., der Hans und Eugenia-Jütting Stiftung, der Dr. Winkler Stiftung zur Förderung junger Talente sowie der Kunststiftung Baden-Württemberg. Zuletzt wurde sie 2023 drittplatzierte im wichtigsten internationalen Akkordeonwettbewerb Klingenthal. Weitere erste Preise erreichte sie bei dem internationalen Kammermusikwettbewerb Citta de Barletta, den internationalen Akkordeontagen Prag, beim deutschen Akkordeon-Musik-Preis, dem internationalen Akkordeonwettbewerb Pula (Kroatien) und dem Wettbewerb de Da Ponte Stiftung. Sie war bereits zu hören bei „Junge Klassik-Elite debütiert“ am Theater Marl, am Theater Regensburg, im Beethovensaal Bonn, in der Händelhalle Halle und dem neuen Schloss Stuttgart. 

Besondere Höhepunkte in der Karriere der jungen Künstlerin waren Solokonzerte mit der Heidelberger Kantorei, dem Sinfonieorchester Ettlingen und der Vogtlandphilharmonie.

Ihre künstlerische Laufbahn begann Ronja an der Musikschule Ettlingen in den Fächern Akkordeon, Geige und Gesang. 2015-2021 war sie Jungstudentin bei Prof. Hans Maier an der Hochschule für Musik Trossingen. 

Aktuell auf Instagram: